Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren
Kieferorthopäden | Kieferorthopädie Neuss · Dr. Oona Sniegowski
Logo Kieferorthopäde n| Kieferorthopädie Neuss · Dr. Oona Sniegowski

 

Kieferorthopädie Neuss

Kinder & Jugendliche

Das Alter der ausfallenden Milchzähne.

Im Kinder- und Jugendlichenalter fallen nach und nach die Milchzähne aus und die neuen, für immer bleibenden, Zähne brechen durch. Leider kommt es jedoch immer wieder vor, dass nicht alle Zähne richtig durchbrechen oder vielleicht sogar gar nicht. Dann ist ein Besuch beim Zahnarzt oder beim Kieferorthopäden sinnvoll und notwendig.

Gründe, einen Kieferorthopäden aufzusuchen:
Zurückliegender Unterkiefer bzw. vorstehende Schneidezähne:

In diesem Fall sind vor allem die oberen Schneidezähne gefährdet. Kinder mit vorstehenden Frontzähnen: 50% der Zahnverletzungen.

Vorstehender Unterkiefer:

Auch hier sollte frühzeitig eine Behandlung begonnen werden, denn ein zu starkes Unterkieferwachstum sollte so früh wie möglich gebremst werden.

Frontal offener Biss:

Häufig eine Folge des Lutschens. Die Zähne können nicht richtig herauswachsen und treffen so nicht richtig aufeinander. Der Patient hat häufig Probleme beim Abbeissen und Sprechen.

Seitlicher Kreuzbiss:

Meist ist bei diesen Kindern der Oberkiefer zu schmal, so dass der Unterkiefer seitlich über den Oberkiefer greift. Dies hat zur Folge, dass der Oberkiefer sich in der Breite nicht weiter entwickeln kann und meist die Zähne nicht genügend Platz haben.

Auch die Seitwärtsbewegungen sind eingeschränkt, so dass schon im jugendlichen Alter das Kiefergelenk behindert wird.

Frontaler Kreuzbiss:

Wenn die unteren Zähne vor den oberen Zähnen stehen, sollte dringend ein Kieferorthopäde aufgesucht werden, da auch hier schon frühzeitig mit der Behandlung begonnen werden sollte.

Engstand:

Während des Zahnwechsels ist ein vorübergehender Engstand kein Problem. Sollten die Zähen jedoch so eng stehen, dass die neuen (bleibenden) Zähne keine Chance haben durchzubrechen oder lassen lange auf sich warten, dann sollten Sie einen Kieferorthopäden aufsuchen oder Ihren Zahnarzt um Rat fragen. Häufig wird dieser Sie auch direkt an einen Kieferorthopäden überweisen.

Fragen Sie uns - wir sind gerne für Sie da: Tel.: + 49 (0)2131 / 40 81 20

Bildquelle : Fotolia.com · ©drubig-photo